Freiwillige Feuerwehr Denkendorf, Baden-Württemberg

Einsätze

Brandaktuell

Einsätze

Einsatz Nr. 16 Brand einer Gartenhütte

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Denkendorf ins Greut alarmiert. Es brannte eine Gartenhütte und Teile eines Holzunterstandes. Die Feuerwehr löschte den Brand mit zwei Trupps unter Atemschutz sowie mit zwei C-Rohren. Anschließend räumten sie die Brandrückstände aus der Hütte, um alle Glutnester sorgfältig abzulöschen.

 

Einsatz Nr. 15 Brandmeldeanlage

Am Montag wurde die Feuerwehr Denkendorf durch eine Brandmeldeanlage (BMA) in eine Einrichtung im Klosterhof alarmiert. Ursache war ein Plastikbecher, welcher versehentlich auf einem heißen Toaster abgestellt war. Dies führte zu einer Rauchentwicklung und die BMA hat ausgelöst.

 

Einsatz Nr. 14 Ölspur

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Denkendorf in den Heerweg alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts hatte ein Fahrzeug Diesel verloren und die Fahrbahn damit verunreinigt. Die Feuewrwehr streute die Verunreinigung mit Bindemittel ab. Zusätzlich wurden Warnschilder aufgestellt.

Einsatz Nr. 13 Ölspur

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Denkendorf durch die Polizei zu einer vermeintlichen Ölspur in die Hölderlinstraße alarmiert. Es war aber kein Öl, sondern vermutlich etwas Kühlerflüssigkeit. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht notwendig.

Einsatz Nr. 12 Kleinbrand

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Denkendorf in die Lenaustraße alarmiert. Am Neubau des Kinderhauses bemerkten Passanten eine stärkere Rauchentwicklung. Ursache war eine Bauheizung, welche diesen starken Rauch verursacht hat. Die Feuerwehr nahm die Bauheizung außer Betrieb und lüftete die Baustelle.

Einsatz Nr. 11 Kommandanten Alarm

Die Kommandanten wurden von der Leistelle alarmiert. Eine Polizeistreife benötigte technische Unterstützung. Die Feuerwehr leistete entsprechende Amtshilfe.

Einsatz Nr. 10 Kleinbrand

Die Feuerwehr Denkendorf wurde in die Kirchstraße alarmiert. Die Heimrauchmelder hatten ausgelöst, da eine Wohnung starkt verraucht war. Ursache waren verschmorte Plastikteile auf einem Herd. Die Feuerwehr lüftete die Wohnung mit einem Überdrucklüfter.

Einsatz Nr. 9 Verkehrsunfall

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Denkendorf auf die L1200, Ortsausgang Richtung Köngen alarmiert. Zwei PKW waren frontal zusammengestossen. Glücklicherweise konnten die Insassen die Fahrzeuge selbstständig verlassen. Die Feuerwehr nahm die Betriebsstoffe die bereits ausgelaufen waren auf, stellte den Brandschutz sicher und leuchtet die Einsatzstelle für die Unfallaufnahme aus.

Einsatz Nr. 8 Wohnungsbrand

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Denkendorf in den Breitwiesenweg alarmiert. Eine Wohnung im Erdgeschoss stand im Vollbrand. Der Brand drohte auf das gesamte Mehrfamilienhaus überzugreifen. Flammen schlugen bereits meterhoch aus den Fenstern. Das Treppenhaus war total verqualmt. Die Wohnungstüre war bereits durchgebrannt und die Flammen schlugen ins Treppenhaus.

Glücklicherweise gelang es allen Bewohnern, sich selbst in Sicherheit zu bringen. Bedauerlicherweise konnte jedoch ein Hund nur noch…

Einsatz Nr. 7 PKW-Brand

Am Dienstag wurden die Feuerwehr in die Hindenburgstraße alarmiert. Es brannte ein PKW mit normalem Dieselmotor. Aufgrund des Brandes ging der Tank kaputt und es lief Diesel aus. Dieser entzündete sich, was zu einer gewissen Ausbreitung führte. Mit einem Schaumrohr und einem Trupp unter Atemschutz konnten wir den Brand rasch unter Kontrolle bekommen, mit einem weiteren C-Rohr führten wir Nachlöscharbeiten durch. Aufgrund des ausgelaufenen Diesels musste die Fahrbahn noch mit Bindemittel…

Einsatz Nr. 6 Ölspur

Am Mittwoch wurden die Kommandanten zu einer Ölspur in die Deizisauer Straße alarmiert. Nach Abstimmung mit dem Bauhof streuten die Bauhofmitarbeiter die Ölspur mit Bindemittel ab. Danke an den Bauhof für die gute Kooperation.

 

Einsatz Nr. 5 Brandmeldeanlage

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Denkendorf in eine Einrichtung in die Robert-Bosch-Straße alarmiert. Die Brandmeldeanlage (BMA) hatte ausgelöst. Ursache war eine starke Rauchentwicklung durch angebranntes Essen, welches auf dem eingeschalteten Herd vergessen wurde. Die Einsatzkräfte lüfteten die Räumlichkeiten und stellten die BMA wieder „scharf“.

 

Einsatz Nr. 4 Kleinbrand

Am Samstag wurde die Feuerwehr Denkendorf durch aufmerksame Anwohner in die Johannes Kepler Straße alarmiert. Es brannte ein Altkleidercontainer. Ein Trupp unter Atemschutz löschte mit einem C-Rohr den Inhalt des Containers ab.

 

Einsatz Nr. 3 Kleinbrand

Am Montag wurde die Feuerwehr Denkendorf alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner sah einen Feuerschein beim Klosteracker. Es handelte sich aber um ein beaufsichtigtes Lagerfeuer. Ein Einsatz war nicht notwendig.

 

Einsatz Nr. 2 Unklare Lage

Am 6.1.2024 wurde die Feuerwehr Denkendorf in die Rechbergstraße alarmiert. Eine Autofahrerin bemerkte eine starke „Rauchentwicklung“ aus einer Firma. Es stellte sich heraus, dass ein Überdruckventil des Stickstofftankes angesprochen hatte und Stickstoff ausgetreten ist. Das kann immer mal wieder vorkommen. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich, aber ein Eingreifen war nicht notwendig. Im Freien stellt Stickstoff keine Gefährdung dar. In unserer Umgebungsluft sind neben 21 % Sauerstoff auch…

Einsatz Nr. 1 Kleinbrand

Am 1.1.2024 alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Denkendorf. Auf dem Rathausplatz brannte etwas Silvestermüll. Eine Polizeistreife hatte diesen bereits abgelöscht, die Einsatzkräfte mussten nicht mehr ausrücken.

 

Einsatz Nr. 68 Kleinbrand

Am Silvesterabend wurde die Feuerwehr Denkendorf in den Emil-Nolde-Weg alarmiert. Es hatte ein Teil einer Hecke gebrannt. Beherzte Anwohner hatten bis zu unserem Eintreffen die Hecke bereits gelöscht.

 

Einsatz Nr. 67 Essen auf Herd

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Denkendorf in den Klosterhof gerufen. Eine interne Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst. Ein aufmerksamer Nachbar hat die Feuerwehr verständigt. Die Ursache war angebranntes Essen auf dem Herd. Die Einsatzkräfte nahmen dieses vom Herd und lüfteten die Küche kräftig durch.

 

Wir suchen Dich!