Freiwillige Feuerwehr Denkendorf

HLF 20 - Hilfeleistungslöschfahrzeug

Daten

Fahrgestell:MB 1629AF
Aufbau:Rosenbauer
Leistung Motor:286 PS
Baujahr:2014
Sitzplätze9
Pumpe:
Rosenbauer N35
Leistung Pumpe:
3500l/min bei 10bar
Schaumanlage:Digimatic
Wassertank:
2000l
Schaumtank:120l

 

Zweck:

Dieses Fahrzeug dient zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Es ist das wichtigste Fahrzeug unserer Wehr, da es die meisten Einsatzarten bewältigen kann und in der Regel als erstes Fahrzeug ausrückt.

 

Besatzung:

  • 1 Maschinist
  • 1 Gruppenführer
  • 7 Feuerwehrfrauen/-männer

 

Beladung:

  • 5 Pressluftatmer (5 in der Kabine)
  • Armaturen und Schläuche zur Brandbekämpfung
  • Schaumausrüstung mit 120l Schaummittel
  • 3-teilige Schiebeleiter
  • 4-teilige Steckleiter
  • Stromerzeuger 9,5kvA; Beleuchtungssatz
  • Lichtmast
  • Hydraulischer Rettungssatz mit Schere
  • Spreizer und Stempel
  • Hebekissensatz
  • AED, Schleifkorbtrage, Spineboard
  • Sprungretter
  • Rettungsäge
  • Kettensäge mit Zubehör
  • Mehrzweckzug mit Zubehör
  • uvm.