Freiwillige Feuerwehr Denkendorf, Baden-Württemberg

Einsätze

Brandaktuell

Einsätze

Einsatz Nr. 39 Heimrauchmelder

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Denkendorf um 20:30 Uhr zur Uhlandstraße gerufen, nachdem aufmerksame Nachbarn den Alarmton eines ausgelösten Rauchmelders gehört hatten. Da niemand zu Hause war, verständigten sie umgehend die Feuerwehr. Weitere Nachbarn konnten die Bewohnerin telefonisch erreichen, die daraufhin sofort nach Hause eilte und die Wohnung öffnete. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden, vermutlich hatte der Rauchmelder aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst. Nachdem keine…

Einsatz Nr. 38 automatisches Notrufsystem

Am Samstag um 9:01 Uhr wurde die Feuerwehr Denkendorf durch ein automatisches Notrufsystem (E-Call) zu einem vermeintlichen Unfall im Paul-Klee-Weg alarmiert. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt. Nachdem sich der Sachverhalt geklärt hatte, konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Einsatz Nr. 37 Türöffnung

Am Freitag wurde die Feuerwehr Denkendorf um 7:48 Uhr in die Berkheimerstraße alarmiert. Grund war ein medizinischer Notfall, bei dem möglicherweise ein Zugang zur Wohnung für den Rettungsdienst geschaffen werden musste. Kurz nach dem Eintreffen traf jedoch eine Angehörige ein, die die Tür öffnen konnte. Die betroffene Person wurde anschließend vom Rettungsdienst versorgt. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich, sodass der Einsatz beendet und wieder einrücken konnte.

Einsatz Nr. 36 Personennotlage

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Denkendorf um 16:17 Uhr in den Alten Eichwald alarmiert. Über eine Notruf-App hatte eine Person einen Alarm ausgelöst. Da kein Kontakt zur auslösenden Person hergestellt werden konnte, musste die Feuerwehrleitstelle zunächst von einer Notlage oder einem Brand ausgehen.

 

Während die Feuerwehr bereits auf dem Weg zum Einsatzort waren, gelang es der Leitstelle schließlich, die Person zu erreichen. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass keine Notlage bestand.…

Einsatz Nr. 35 Unterstützung Rettungsdienst

Am Dienstag um 22:29 Uhr alarmierte der Rettungsdienst die Feuerwehr Denkendorf zu einem Einsatz in die Schillerstraße. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine Person mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr Ostfildern aus dem Dachgeschoss gerettet werden. Die Rettung erfolgte über ein Fenster, von wo aus die betroffene Person nach unten gebracht und anschließend vom Rettungsdienst in eine Klinik transportiert wurde.

Einsatz Nr. 34 Brand einer Zypresse

Am Freitag wurde die Feuerwehr Denkendorf um 10:52 Uhr in die Goethestraße alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten eine starke Rauchentwicklung an einem Wohnhaus bemerkt. Beim Eintreffen stellten die Feuerwehr fest, dass eine große Zypresse in Brand geraten war. Der Eigentümer, der den Brand selbst verursacht hatte, hatte das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle und rückten anschließend wieder ein.

Einsatz Nr. 33 Kommandanten Alarm

Am Montag um 22:39 Uhr wurden die Kommandanten aufgrund einer unklaren Lage in die Obere Gänsweide alarmiert. Aus einem Stromzählerkasten in einem Wohnhaus waren ungewöhnlich laute Geräusche zu hören. Zur Abklärung wurde ein ortsansässiger Elektriker hinzugezogen, der den technischen Defekt an einem Bauteil im Zählerschrank zügig beheben konnte.

Einsatz Nr. 32 Müllcontainer in Brand

Am Mittwoch um 13:13 Uhr wurde die Feuerwehr Denkendorf zu einem Einsatz auf der Tank- und Rastanlage alarmiert. Dort stand ein unterirdischer Müllcontainer in Brand. Mit Unterstützung eines LKWs mit Anbaukran, bereitgestellt von einem örtlichen Bauunternehmen, konnte der Container aus seiner Verankerung gehoben und in eine von der Autobahnmeisterei zur Verfügung gestellte Absetzmulde entleert werden. Anschließend wurde das Brandgut gezielt abgelöscht.

Einsatz Nr. 31 Unterstützung Rettungsdienst

Am Samstag um 6:39 Uhr wurde die Feuerwehr Denkdendorf durch den den Rettungsdienst zu einem Einsatz in die Klingenstraße alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine Person mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr Esslingen aus dem Obergeschoss gerettet werden. Die Rettung erfolgte über ein Fenster, von wo aus die betroffene Person nach unten gebracht und anschließend vom Rettungsdienst in eine Klinik transportiert wurde.

Einsatz Nr. 30 Hilflose Person

Am Samstag entdeckten zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Bereich der Neuhäuser Straße eine hilflose Person. Sie informierten ihren Jugendfeuerwehrwart und einen weiteren Kameraden, die sich zufällig in der Nähe befanden. Sie alarmierten umgehend den Rettungsdienst. Bis zu dessen Eintreffen wurde die Person von der Feuerwehr betreut und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.

Einsatz Nr. 29 Brandmeldeanlage

Am Samstag wurde die Feuerwehr Denkendorf um 14:42 Uhr durch die Brandmeldeanlage (BMA) einer Einrichtung in der Robert-Bosch-Straße alarmiert. Auslöser war vermutlich Rauch bzw. Dampf, der beim Kochen entstand.

Vor Ort kontrollierte die Feuerwehr das Gebäude sorgfältig. Ein Eingreifen war nicht erforderlich, da keine Gefahr bestand. Im Anschluss setzte die Feuerwehr die Brandmeldeanlage wieder zurück.

Zum Zeitpunkt der Alarmierung befand sich die Feuerwehr Denkendorf vor unserer…

Einsatz Nr. 28 Unterstützung Rettungsdienst

Am Donnerstag alarmierte der Rettungsdienst die Feuerwehr Denkendorf zu einem Einsatz in die Leipzigerstraße. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine Person mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr Ostfildern aus dem Obergeschoss gerettet werden. Die Rettung erfolgte über den Balkon, von wo aus die betroffene Person nach unten gebracht und anschließend vom Rettungsdienst in eine Klinik transportiert wurde.

Einsatz Nr. 27 Zimmerbrand

Am selben Tag, um 09:12 Uhr, erfolgte ein weiterer Alarm: In der Kirchstraße war ein Brand in einem Zimmer eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte das Feuer mit einem C-Rohr. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem stark verwinkelten Gebäude aufhielten, wurde es von weiteren Atemschutztrupps durchsucht. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen.

Ein Bewohner erlitt bei eigenen Löschversuchen mit einem Feuerlöscher eine…

Einsatz Nr. 26 Brand eines Baums

In der Nacht zu Pfingstmontag, um 00:41 Uhr, wurde die Feuerwehr Denkendorf zu einem Brand hinter das Freibad am Österbach alarmiert. Dort hatte ein größerer Baum im unteren Bereich Feuer gefangen. Die noch vorhandenen Glutnester wurden mit einem C-Rohr abgelöscht.

Einsatz Nr. 25 Ölspur

Am Dienstag um 19:24 Uhr wurde die Feuerwehr Denkendorf von der Polizei in die Neuhäuserstraße alarmiert. Dort hatte ein Motorrad eine größere Menge Öl verloren und eine längere Ölspur hinterlassen. Die Feuerwehr streute die betroffene Fläche mit Bindemittel ab und stellte zur Absicherung Warnschilder auf.

Einsatz Nr. 24 Ölspur

Am Dienstag um 00:40 Uhr wurde die Feuerwehr Denkendorf durch die Polizei zu einer Ölspur im Bereich der Uhlandstraße alarmiert. Die betroffene Fahrbahn wurde mit Bindemittel abgestreut, um eine Gefährdung des Verkehrs zu vermeiden.

Einsatz Nr. 23 Heimrauchmelder

Am Montag wurde die Feuerwehr Denkendorf um 11:50 Uhr in die Wilhelmstraße alarmiert. In einer Dachgeschosswohnung hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Da niemand zuhause war, verschaffte sich die Feuerwehr in Abstimmung mit der Polizei Zugang zur Wohnung und kontrollierten die Räumlichkeiten. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden.

Einsatz Nr. 22 Kommandanten Alarm

Am Montag um 14:16 Uhr wurden die Kommandanten in die Deizisauerstraße alarmiert. Eine Ölspur musste abgestreut werden. Gemäß der Vereinbarung übernahm dies der Bauhof. Zusätzliche Maßnahmen von Seiten der Feuerwehr waren nicht erforderlich.

Wir suchen Dich!