Am Freitag, den 21. März 2025, fand die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 im Feuerwehrhaus statt. In den Berichten der Abteilungen wurde erneut deutlich, wie viel Engagement in der Feuerwehr steckt. Kommandant Frank Obergöker sprach in seinem Bericht sowohl die Pflichtaufgaben bei Einsätzen – „retten, löschen, bergen und schützen“ – an, als auch die vielen Stunden, die in Aus- und Weiterbildung investiert werden. Damit im Einsatz alles reibungslos funktioniert, müssen die Gerätschaften…
Die Anwohner des Breitwiesenweges 35 überraschten uns beim letzten Übungsabend mit einer wunderbaren Weihnachtsgeste. Nach dem tragischen Brandeinsatz am 31. Januar 2024 hatten die betroffenen Familien eine Sammlung organisiert, um der Feuerwehr für ihren Einsatz zu danken. Frau Scholer-Menzel überreichte das gesammelte Geld mit herzlichen und lobenden Worten und lud uns damit zu einem gemeinsamen Vesper ein. Besonders bewegend war der Abschluss ihrer Dankesrede mit den Worten ihres 90-jährigen…
Am Karfreitag wurde die Feuerwehr Denkendorf um 15:31 Uhr auf die Tank- und Rastanlage alarmiert. Es wurde ein brennendes Wohnmobil gemeldet. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass aufgrund eines Motorschadens lediglich eine leichte Rauchentwicklung im Motorraum vorlag. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Am Sonntag um 16:46 Uhr erhielt der Kommandant von der Feuerwehr-Leitstelle die Information, dass im Bereich Alter Eichwald ein kleiner Kanister mit einer „ungewöhnlichen“ Flüssigkeit aufgefunden wurde. Die Kommandanten machten sich sofort auf den Weg. Es stellte sich heraus, dass es sich um etwa 2 Liter Altöl handelte, welches durch die Kommandanten fachgerecht entsorgt wurde.
Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Denkendorf um 19:46 Uhr aufgrund einer unklaren Personennotlage in die Löcherhalde alarmiert. Die Polizei hatte die Feuerwehr angefordert. Glücklicherweise klärte sich die Situation schnell, sodass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig war.